(Oberallgäu) Die Jugendfeuerwehr Oberallgäu sucht eine Jugendgruppe als "Gesicht" auf unseren Werbemitteln und der neuen Homepage. Wir haben uns dazu entschlossen, für unsere neuen Image-Bilder keine "Models" zu nehmen, sondern euch als Jugendgruppe dafür auszuwählen. Als erster Preis winkt ein Hüttenaufenthalt auf der Prodelhütte für eure Jugendgruppe. Mitmachen lohnt sich also.
|
Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung zum Fotowettbewerb. Fotowettbewerb (340 kb) Teilnahmeschluss ist der 30. September 2012. |
Die Freiwillige Feuerwehr Weitnau lädt alle Jugendfeuerwehrgruppen des Landkreises Oberallgäu recht herzlich zum Jugendleistungswettbewerb 2012 in Weitnau ein.
Termin:
Samstag, 06. Oktober 2012 um 10:15 Uhr am Sportplatzgelände der Grund- und Hauptschule in Weitnau
(Betzigau) Die 12 FeuerwehrkameradenInnen der Jugendfeuerwehr Betzigau haben ihre Grundausbildung "Truppmann" am Montag, den 30.7.2012 erfolgreich abgelegt.
Neben einem umfangreichem Erste-Hilfe-Kurs gehören zur Feuerwehrgrundausbildung ebenfalls theoretische und praktische Übungsabende. Dort werden entsprechende feuerwehrtechnische Kenntnisse erlernt und anschließend praktisch angewandt wie z.B. das Saugleitungskuppeln, die Fahrzeugkunde, Knotenkunde oder auch der richtige Umgang mit Strahlrohr und Schläuchen.
(Kempten/Oberallgäu) Die Krönung und der Abschluss der Mitgliedschaft in einer Jugendfeuerwehr ist die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr und stellt damit die höchste Auszeichnung dar, die ein Jugendlicher erreichen kann. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr der Stadt Kempten wurde daher eine Abnahme im Juli 2012 am Sportplatz der Bundeswehr in Kempten organisiert und durch die gute Zusammenarbeit unter dem Motto „Stadt und Land – Hand in Hand“ beste Wettbewerbsbedingungen geschaffen.

