Erstmals in der Geschichte der Hörnergruppe wurde die Ausbildung zum Truppmann gemeinsam durchgeführt. Die Feuerwehren aus Fischen, Bolsterlang, Au-Thalhofen, Sigishofen, Hüttenberg-Westerhofen, Ofterschwang, Obermaiselstein sowie die Feuerwehr aus Burgberg teilten sich die Ausbildung. Die beachtliche Anzahl von 50 angehenden Feuerwehrmännern und -frauen stellte die Organisatoren vor eine große Herausforderung. Ziel war es, die Ausbildung so kompakt und zeitnah durchzuführen, dass rechtzeitig zum Frühjahr 2010 die Ausbildung abgeschlossen werden konnte. In der Zeit vom 19.Februar bis zum 17.April wurde diese Ausbildung an sechs Abenden und zwei Samstagen inklusive der Prüfung absolviert. |
![]() Praktische Truppmannausbildung in Fischen |
Die Feuerwehr Sonthofen konnte am 24.10.2009 ein ganz besonderes Fest feiern: Der Erweiterungsbau ist fertig, ein neuer Gabelstapler wird in den Dienst gestellt und das wichtigste - die Jugendgruppe feiert ihr 10 jähriges Jubiläum. Gegründet wurde die Jugendgruppe am 09.09.1999. Seit der Gründung wurden 36 Jugendliche ausgebildet. Jugendwart Andreas Bock stellte nicht ohne Stolz fest, dass bereits einige der jungen Männer zur Führungsgruppe zählen und somit zu den Leistungsträgern der Feuerwehr gehören.
Am 17.09.1999 wurde in Durach eine Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr gegründet.
Aus Anlass des 10 jährigen Jubiläums feierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Durach mit Gästen von den Jugendfeuerwehren Sulzberg, St. Mang, Altusried und Waltenhofen den Tag mit einer Radtour durch das Oberallgäu und einem Überraschungswettbewerb.
Durch einen Spender, der nicht genannt werden will,
und finanzieller Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu konnten insgesamt 300 Jugendliche kostengünstig einen Tag in dem Freizeitpark verbringen.
Bei der FF Altusried übernahm die Jugendkasse die restlichen Kosten für den Ausflug.
Unsere Jugendfeuerwehr aus Altusried nahm an einem Ausflug, organisiert durch die Jungendfeuerwehr Oberallgäu, in den Europapark Rust teil.
Im Rahmen der Ausbildung führte die Feuerwehr Schrattenbach eine großangelegte Funkübung durch. Ausbildungsleiter und Funkbeauftragter Harald Unglert hatte sich dabei etwas besonderes einfallen lassen. Er ließ die teilnehmenden Jugendgruppen aus Probstried, Dietmannsried, Lauben-Heising und Schrattenbach nicht nur mit den Handsprechfunkgeräten (FuG10) üben, sondern kombinierte den Ausbildungsabend mit Kartenkunde.