Auch dieses Jahr stand wieder die Abnahme der Jugendflamme und des Wissenstests auf dem Dienstplan. Die Jugendfeuerwehr Lauben - Heising stellte sich als einzige Jugendgruppe der Herausforderung und ging mit insgesamt 12 Jugendlichen an den Start. Neben Tätigen eines Notrufes, Verbinden zweier Leinen mittels Kreuzknotens, war auch das Anlegen eines Mastwurfes am Saugkorb zum Bestehen der Jugendflamme Teil 1 notwendig. Bei der Jugendflamme Teil 2, mussten Gerätschaften und deren jeweiliger Lagerplatz vor geschlossenem Fahrzeug benannt werden. Als weitere Aufgabe wurde ein Standrohr gesetzt und in Betrieb genommen sowie eine Unfallstelle abgesichert werden.
(Niedersonthofen/Oberallgäu) "Stell dir vor es brennt und keiner löscht" ist der aktuelle Slogan der bayernweiten Imagekampagne des Landesfeuerwehrverbandes sowie des Freistaats Bayern zur Gewinnung von Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehren und war zentraler Mittelpunkt der Jahresversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu.
Im Rahmen der 18. Landesverbandsversammlung des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes am 17.09.2011 in Frauenau (Landkreis Regen) wurde Kreisbrandinspektor Peter Dürheimer durch Innenminister MdL Joachim Herrmann mit dem Steckkreuz am Bande des Freistaates Bayern ausgezeichnet.
(Sulzberg/Oberallgäu) Mit dem Motto "Stell dir vor, es brennt und keiner kommt" eröffnete vor einer Woche der bayerische Innenminister MdL Joachim Herrmann zusammen mit dem bayerischen Landesfeuerwehrverband die diesjährige Feuerwehraktionswoche sowie die neue dreijährige Imagekampagne der Feuerwehren in Bayern. Höhepunkt der Aktionswoche im Landkreis Oberallgäu war der von der Freiwilligen Feuerwehr Sulzberg bereits zum 20. Male ausgerichtete Jugendleistungswettbewerb.
Naturschutztag 2011Impressionen von der Umweltaktion |
||||||||||||||||||||
|