(Probstried/Oberallgäu) Ganz im Zeichen des bevorstehenden 10. Landes-Jugendfeuerwehrtages 2013 stand die Frühjahrssitzung der Oberallgäuer Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus Probstried. „Komm mach mit“ ist der Slogan des diesjährigen Landes-Jugendfeuerwehrtages vom 30. Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf und so ist es ein großes Anliegen, dass möglichst alle Jugendfeuerwehren des Landkreises auch an dieser einmaligen Veranstaltung teilnehmen, lud Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Speiser alle Anwesenden recht herzlich dazu ein.
Der Radio-Heimatsender des Allgäus, RSA-Radio hat für die Bereiche Kempten, Kaufbeuren, Ostallgäu, Oberallgäu und Lindau einen Werbespot zur Bewerbung der Jugendfeuerwehren kostenfrei erstellt.
Dieser Spot wird ergänzend zur Imagekampagne des LandesFeuerwehrVerbandes Bayern mehrfach über RSA Radio ausgestrahlt. RSA-Radio hatte bereits letztes Jahr die Feuerwehren des Sendegebietes mit einem Radio-Spot zur Imagekampagne "Stell dir vor es brennt - und keiner löscht" unterstützt.
Die Kreis-Jugendfeuerwehr Oberallgäu bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung bei RSA-Radio !
(Oberstdorf / Oberallgäu) Mit einem großen Open-Air-Konzert der Big Band der Bundeswehr wird der diesjährige bayerische Landes-Jugendfeuerwehrtag in Oberstdorf eröffnet. „21 Profimusiker, präsentiert von Ihrem Bandleader Oberstleutnant Christian Weiper, werden eine musikalische Show der Extraklasse der Jugendfeuerwehr und allen Musikbegeisterten bieten,“ kündigte der Tourmanager der Bigband Stabshauptmann Thomas Ernst bei der Besichtigung der Erdinger Arena an. „Das Konzert für die Jugendfeuerwehr Bayern wird für uns ein sehr besonderes werden, da die Kulisse im WM-Skisprungstadion einmalig ist“. Den Konzertbesucher erwartet 120 Minuten lange beste Unterhaltung durch die musikalische Top-Performance der Musiker in Uniform. „Eines können die Musiker jedoch nicht – nämlich einen Marsch spielen“ so Ernst weiter, jedoch von Swing bis Rock, Pop und Robbie Williams ist besonders für die im Mittelpunkt stehenden Jugendlichen viel dabei“.
(Altstädten / Oberallgäu) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Altstädten wurde Siegfried Elsäßer in Würdigung um die Verdienste der Jugendfeuerwehr Oberallgäu mit der Bandschnalle in Silber der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu ausgezeichnet.
Die Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu wünscht allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2013! Besonderer Dank gilt den vielen Mädchen und Buben sowie den Jugendwartinnen und Jugendwarten, die sich in den Jugendfeuerwehren engagieren und so selbstlos Dienst am Nächsten tun. Allen Förderern und Unterstützern der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu sagen wir ein herzliches Vergelt´s Gott!
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr 2013, das ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr Bayerns stehen wird. Komm - mach mit! Wir sind dabei. Wo bleibst du?
(Augsburg / Oberallgäu) Auf Einladung des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Hermann, MdL, machte sich eine Delegation aus dem Oberallgäu nach Augsburg zum Blaulichtempfang für Bayerische Einsatzkräfte in Schwaben. Über 400 Einsatzkräfte und Vertreter aller Blaulichtorganisationen, angefangen von der Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergwacht, THW bis hin zur Polizei waren zum Empfang gekommen und tauschten sich in aktuellen Fragen innerhalb der Hilfs-, Rettungs- sowie Sicherheitsorganisationen aus.