Naturschutztag 2011Impressionen von der Umweltaktion |
||||||||||||||||||||
|
Das Werdensteiner Moos bei Immenstadt-Thanners hat sich im Laufe der letzten 30 Jahre dank zahlreicher Arbeitseinsätze wieder von einem durch Abtorfung gestörten Moor hin zu einem artenreichen, großflächig vernässten naturnahen Lebensraum entwickelt. Gerade die Hochwasserereignisse 1999 und 2005 im oberen Illertal haben gezeigt, wie wichtig intakte Lebensräume sind, damit bei Starkregenereignisse das hohe Wasservolumen im Boden gespeichert wird und so die Menschen vor Überflutung auf natürliche Weise geschützt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Sulzberg lädt alle Jugendfeuerwehrgruppen des Landkreises Oberallgäu recht herzlich zum Jugendleistungswettbewerb 2011 in Sulzberg ein.
Termin:
Samstag, 24. September 2011 um 10:15 Uhr am Sportplatzgelände der Volksschule Sulzberg
(Oberallgäu) Die Jugendfeuerwehrwehr Bayern hat auf Anregung und Initiative der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu nun für ganz Bayern ein Ehrenamtszeugnis für die Jugendlichen eingeführt.