Nachruf
Die Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu trauert um
Andreas Bock
der nach schwerer Krankheit am 26. April 2012 verstorben ist.
(Immenstadt / Oberallgäu) Mit großem Feuereifer beteiligten sich insgesamt 47 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Oberallgäus an der Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Jugendwart Daniel Schulz von der Feuerwehr Immenstadt bereitete mit seinem Team hervorragende Bedingungen am örtlichen Feuerwehrhaus für die 10 verschiedenen praktischen Übungen sowie einen feuerwehrtechnischen Theorieteil vor.
(Hinang / Oberallgäu) Einen komplett überarbeiteten Internetauftritt der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu präsentierte Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Speiser den Jugendwarten und Jugendsprechern auf ihrer Frühjahrsversammlung im Feuerwehrhaus Hinang. Bereits seit mehreren Monaten arbeitete ein Team um den Schrattenbacher Jugendwart Thomas Kaufmann an der neuen Homepage.
(Dietmannsried/Oberallgäu) Bereits zum 5. Male haben sich die Jugendwarte und Ausbilder des Landkreises Oberallgäu und erstmalig auch der Stadt Kempten heuer im Feuerwehrhaus Dietmannsried zur gemeinsamen Winterschulung getroffen. Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Speiser und sein Team konnten wieder hervorragende Referenten zur Fortbildungsveranstaltung gewinnen.
(Niedersonthofen/Oberallgäu) "Stell dir vor es brennt und keiner löscht" ist der aktuelle Slogan der bayernweiten Imagekampagne des Landesfeuerwehrverbandes sowie des Freistaats Bayern zur Gewinnung von Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehren und war zentraler Mittelpunkt der Jahresversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu.