JF Oberstdorf feiert beim 150-jährigen Jubiläum mit.
(Oberstdorf/Oberallgäu) Die Jugendfeuerwehr Oberstdorf war auch im Jubiläumsjahr der Feuerwehr Oberstdorf sehr aktiv. Mit den rund 20 Jugendlichen erlebten wir sehr viele spannende, lustige und erfolgreiche Momente. Die Freiwillige Feuerwehr Oberstdorf feierte 2024 ihr 150-jähriges Bestehen, auch als Jugendfeuerwehr hatten wir allerhand zu tun. Der Ausflug in den Europa-Park in Rust war, zwischen all den zahlreichen Übungen und Aktivitäten, eines der Highlights in diesem Jahr. Im Anschluss waren wir alle noch gemeinsam Essen.
Im Sommer nahmen wir erfolgreich an dem Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberallgäu in Niedersonthofen teil. Mit unserer Mannschaft belegten wir den 9. Platz. Im September nahmen wir am Aktionstag der Jugendfeuerwehr Schwaben teil. Hier belegten wir mit unserer Mannschaft den 71. Platz. Die Wettbewerbe fanden in Form des Schwäbischen Jugendleistungswettbewerbs statt.
An unserem Feuerwehrtag mit Blaulichtmeile, am Feuerwehrfest, am Dorffest und beim Schanzenlauf waren wir ebenfalls tätig und betreuten das Kinderland und einen kleinen Infostand zur Jugendfeuerwehr. Als Jugendfeuerwehr nahmen wir auch an Übungen der aktiven Mannschaft als Statisten teil. Unter Anderem bei der Bergeübung an der Nebelhornbahn und bei Atemschutzübungen.
Zum Dank für die tatkräftige Unterstützung bei den vielen Veranstaltungen über das Jubiläumsjahr hinweg, machten wir einen Ausflug zum Lasertag spielen nach Kempten mit anschließender Einkehr. Wir erinnern uns an viele lustige, aber auch lehrreiche Übungen mit Spiel und Spaß zurück und freuen uns auf das Jahr 2025!
![]() |
![]() |
|
|
Text und Bilder: Simone Rackette, Jugendwartin
Die Jugendfeuerwehr Oberallgäu freut sich natürlich über viele neue Mitglieder in den Jugendfeuerwehren. Kommt gerne zu uns ins Team. Wir können jedes Talent gebrauchen.